M. Sc. Elisa Merkenschlager
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Schwerpunkte:
Mentalisierungsbasierte Therapie (MBT) mit Schwerpunkt Elternpsychotherapie
Bindungsforschung, Bindungstheorie, insbes. elterliche Repräsentationen und die transgenerationale Weitergabe von Bindungsmustern und von assoziierten psychologischen Faktoren
Persönlichkeitsfunktionen und -diagnostik bei Persönlichkeitsstörungen (Alternative Model of Personality Disorders (AMPD), guideline-informed treatment for personality disorders (GIT-PD))
Psychotherapieforschung, insbes. Wirkfaktoren psychodynamischer Psychotherapie
Studium und Weiterbildung:
Seit 2024: Weiterbildung zur MBT-Therapeutin (analog des MBT Practitioner Status)
Seit 09/2022: Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Akademie für Psychotherapie Erfurt und Ulmer Psychotherapeutisches und Psychoanalytisches Institut e.V. (Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) & Ulmer Psychotherapeutisches und Psychoanalytisches Institut (UPPI) inklusive Gruppenfachkunde
M. Sc. Psychologie Universität Leipzig, 2022
Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Sozialpsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Abschlussarbeit: „The Quest for Significance: Where it Leads us and Which Factors Matter on the Way - An Experimental Investigation“.
B. Sc. Psychologie, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg, 2020
Abschlussarbeit: „Ich glaube also bin ich…radikal?: Die Rolle der Religion im Radikalisierungsprozess – Eine Fragebogenstudie“
2020: Auslandsaufenthalt im Rahmen des Bachelorstudiums mit Schwerpunkt Psychologie, Psychoanalyse und Anthropologie, Università degli Studi di Milano-Bicocca